
Der Kunstverein Burgwedel-Isernhagen artclub lädt am Sonnabend, 12. Juli 2025, um 17Uhr zur Vernissage einer besonderen Ausstellung ein: In der Galerie des KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstraße 68 in Isernhagen F.B., wird im Rahmen einer Retrospektive das Werk der in diesem Jahr verstorbenen hannoverschen Künstlerin Gina Gass (1946–2025) gewürdigt.
Die Ausstellung trägt den Titel „O.T. – Ohne Titel“ und zeigt ausgewählte Arbeiten aus den Jahren 2004 bis 2018 – groß- und kleinformatige Werke, die den poetisch-lyrischen und oft auch melancholischen Ausdruck ihrer Malerei eindrucksvoll widerspiegeln.
Gina Gass studierte Kulturtheorie, Philosophie und Theaterwissenschaft in Ost-Berlin, arbeitete für die DEFA und erhielt ihre künstlerische Ausbildung bei Eberhard Hückstädt. Seit 1984 lebte sie in Hannover, war über drei Jahrzehnte mit einem Atelier in der ehemaligen Bettfederfabrik in Linden künstlerisch tätig und regelmäßig auch in Ausstellungen des Kunstvereins vertreten. Ihre Werke wurden international ausgestellt und sind in bedeutenden Sammlungen vertreten.
Die Vernissage wird begleitet von einer Begrüßung durch Autorin Maria Eilers (Hannover), einer Einführung durch Kunsthistorikerin Dr. Carmen Putschky (Hannover) und Musik vom Hildesheimer Saxophonisten Richard Häckel
Die Ausstellung ist vom 12. Juli bis zum 28. September 2025 geöffnet, jeweils sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.