Baumaßnahmen in Isernhagen verzögern sich um etwa 6 Monate

Die Bauarbeiten auf der K113 in Isernhagen schreiten weiter voran, werden aber länger dauern, als zunächst geplant, wie die Region Hannover am heutigen Mittwoch, 2. Juli 2025, mitteilt. Der letzte Teil des ersten Bauabschnitts (Zwischen Auf dem Heisterkamp und der Tilkentrift) konnte nur zeitlich verzögert beginnen und wird nach heutigem Stand mit einer Verzögerung von etwa sechs Monaten abgeschlossen. Konkret: Die ursprünglich geplante Gesamtbauzeit von 18 Monaten lässt sich nicht mehr einhalten, nach aktuellem Stand wird die Baumaßnahme erst zum Jahresende 2026 abgeschlossen sein.

Gründe für die Verzögerung im Bauablauf gibt es mehrere, erklärt die Regionsverwaltung. Zunächst hatte sich die Ambition, den Busverkehr neben der Baustelle parallel laufen zu lassen, als nicht praktikabel herausgestellt. „Hierdurch gab es gleich zu Beginn erhebliche Verzögerungen. Infolgedessen stellte sich zudem heraus, dass die geplanten großen Bauabschnitte für Anwohnende und Gewerbetreibende aus verschiedensten Gründen nicht praktikabel waren“, so die Region Hannover weiter. Die Reduzierung der Abschnittslängen hatte zur Folge, dass sich der Baufortschritt verlangsamte. Im laufenden Bauprozess stellte sich zudem heraus, dass Leitungstrassen und Anschlüsse nicht in der Lage vorhanden waren, wie die Bestandsunterlagen vermuten ließen. „Allein diese Umstände kosteten am Ende rund drei bis vier Monate Zeit“, erklärt die Regionsverwaltung.

Um die Belastungen für Anwohner und Gewerbetreibende möglichst gering zu halten und transparente Planungssicherheit zu gewährleisten, wurden die kommenden Bauabschnitte überarbeitet. Dabei achtet die Bauplanung der Region Hannover darauf, die Grundstücke fußläufig gut erreichbar bleiben und auch die Zufahrt für Gewerbetreibende mit dem Fahrzeug – soweit möglich – gewährleistet ist. Zudem wird nun jeder kleinere Teilabschnitt gleich endgültig hergestellt, sodass die Straße direkt genutzt werden kann.

Die neue Planung der Baustelle nach heutigem Stand

  • September 2025: Beginn des 2. Bauabschnitts (ca. 650 Meter von Tilkentrift bis Tiefe Trift), unterteilt in drei Teilabschnitte
  • April 2026: Abschluss des 2. Bauabschnitts
  • April 2026: Start des 3. Bauabschnitts (ca. 850 Meter von Möllerstrift bis Tiefe Trift), unterteilt in vier Teilabschnitte
  • Dezember 2026: Fertigstellung des 3. Bauabschnitts

Am Busverkehr wird sich nach derzeitigem Planungsstand erst einmal nichts ändern. „Die Buslinien werden vorerst weiter eine Umleitung fahren müssen, da es schlichtweg zu eng ist, sie durch die Baustelle zu führen“, erklärt die Regionsverwaltung weiter.

Gewerbetreibende, die sich durch die Baumaßnahmen beeinträchtigt fühlen, haben unter diesem Link die Möglichkeit nachzuschauen, ob und wenn ja welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung sich ihnen bieten.

Die Region Hannover dankt allen Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis in dieser herausfordernden Bauphase.

Über die Baumaßnahme an der K113 in Isernhagen

Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Seitenraum auf der südlichen Straßenseite der K113 komplett neugestaltet. Es entsteht ein durchgängiger Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,50 Metern. Zudem werden unter anderem die Bushaltestellen und die Fußgängerampel barrierefrei ausgebaut. Auf der Nordseite der K113 wird ein Schutzstreifen für Radfahrer geplant. Auch der Gehweg auf der Nordseite wird saniert und auf heutige Standards angepasst, um den Anforderungen an eine moderne Verkehrsinfrastruktur gerecht zu werden.

Die Baumaßnahme umfasst den Vollausbau der Dorf- und Hauptstraße zwischen den Einmündungen Heinrich-Könecke-Straße und Möllerstrift. Die Region Hannover und die Gemeinde Isernhagen investieren gemeinsam in das Projekt, das vom Land Niedersachsen nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gefördert wird.

Download als PDF

Nach oben scrollen